Treten Sie ein in unsere Geschäftsstelle
In der Mauerkircherstraße 5 in München hinter Mauern aus den Anfangsjahren des letzten Jahrhunderts laufen die Fäden aller unserer Jugendherbergen in Bayern zusammen. Es wird eine neue Herberge gebaut oder eröffnet? Eines unserer Häuser soll saniert werden? Die Mitarbeiter unserer über 40 Jugendherbergen haben Fragen und brauchen Unterstützung? All das und noch viel mehr gehört zu den Aufgaben unserer Geschäftsstelle. Hier planen und koordinieren gut 40 Mitarbeiter das reibungslose Zusammenspiel aller Akteure im Landesverband. Hier kümmert man sich um die Belange unserer Gäste und Mitarbeiter. Treten Sie ein und lernen Sie hier unsere Geschäftsstelle kennen.
Die Vorstände der Jugendherbergen in Bayern
Die Leitung des DJH Landesverbandes Bayern liegt in den erfahrenen Händen zweier Männer, die sich dieser Aufgabe mit großer Fachkenntnis und jeder Menge Herzblut widmen: Winfried Nesensohn und Michael Gößl sind die Vorstände des DJH Landesverbandes Bayern.
Die Fachbereiche
Ihnen zur Seite stehen vier Fachbereichsleiter für die Fachbereiche Personal (Gudrun Gotzmann), Marketing und Bildung (Vroni Aigner), Wirtschaft und Finanzen (Thorsten Kritsch) sowie Bau (Ralf Oliver Weixler). Sie arbeiten mit ihren jeweiligen Mitarbeitern tatkräftig daran, dass alle Rädchen ineinandergreifen und treiben gemeinsam mit dem Vorstand die Weiterentwicklung des DJH Bayern voran.
Unser Fachbereich Personal
Bei über 600 Mitarbeitern in ganz Bayern braucht es einen guten Überblick und eine Menge Organisationstalent. Dafür ist unser Fachbereich Personal zuständig. Die Kollegen hier wissen genau, was unsere Mitarbeiter brauchen und wo Bedarf an neuem Personal besteht. Da heißt es Vorstellungsgespräche führen, Verträge vorbereiten und kreative Stellenanzeigen entwerfen. Und eine Tür weiter läuft die Personalabrechnung wie am Schnürchen.
Unser Fachbereich Wirtschaft und Finanzen
Über 40 Jugendherbergen in ganz Bayern bedeutet die Finanzen im Griff zu haben. Der Arbeitsalltag aller Mitarbeiter muss reibungslos verlaufen. Dafür sorgen die Kollegen des Fachbereiches Wirtschaft und Finanzen. Hier gilt es zum Beispiel die EDV und Telekommunikationsanlagen für unsere Arbeitsplätze einzurichten oder unseren Fahrzeugpool zu betreuen. Und auch die Post- und Telefonzentrale für das DJH Bayern gehört zu diesem Bereich.
Unser Fachbereich Marketing und Bildung
Ein Fachbereich weiter steht das Telefon nur selten still. Neue Angebote und Services für die Jugendherbergen entwickeln, Presseanfragen beantworten, die Herbergen in Bayern und deren Angebote noch stärker vermarkten, eine Herbergseröffnung organisieren und noch vieles mehr: In unseren Fachbereich Marketing und Bildung stecken Teamer und Pädagogen für neue Bildungsangebote die Köpfe zusammen. Herbergsleitungen, Marketing und Pressestelle arbeiten hier Hand in Hand. Bei unseren Experten im Service und Booking-Center glühen von morgens bis abends die Leitungen, um die perfekten Angebote für Klassenlehrer, Familien und Individualreisende zu finden.
Unser Fachbereich Bau
Ebenfalls eine rege Betriebsamkeit herrscht Tag für Tag im Fachbereich Bau. Wenn nicht gerade eine komplett neue Jugendherberge geplant wird, haben unsere Architekten und Projektleiter jede Menge kreative Ideen, um unsere über 40 Häuser noch schöner und moderner zu gestalten. Ein Beispiel von vielen ist unsere Design-Jugendherberge in Berchtesgaden.
Das Regiomanagement
Ein Büro in der Geschäftsstelle haben außerdem unsere drei Regiomanager.
Als direkte Ansprechpartner unserer Herbergsleitungen sind sie allerdings die meiste Zeit kreuz und quer in Bayern unterwegs, um die Jugendherbergs-Teams vor Ort zu unterstützen.
Sie wollen auch Teil des Teams unserer Geschäftsstelle werden?
Schauen Sie gleich in unsere aktuellen Jobangebote. Wir freuen uns auch jederzeit über Ihre Initiativbewerbung.